Verkehr/ Industrie

Straßenbahnbetriebshof Magdeburg, 1996-2001

M.burger Verkehrsbetriebe

Baukosten: 30,0 Mio. €

Leistung: Lph. 1-6 HOAI

 

Nachdem ein funktionales Konzept mit zwei Bauabschnitten entwickelt worden ist, wurde zunächst eine Abstellhalle für 50 Straßenbahnen mit einer Spannweite von 160 × 48 Metern als Stahlkonstruktion errichtet. Die Hallenform passt sich in der Ein- bzw. Ausfahrt den Verkehrslinien an, wobei das Weichensystem, das die Übergänge regelt, von Umwelteinflüssen geschützt ist. Verwaltungs- und Sozialgebäude in der zweiten Bauphase umgesetzt. Der Einsatz von hellen und wartungsfreundlichen Materialien schaffen angenehme Arbeitsbedingungen.


  • Ein hohes Gebäude mit vielen Fenstern und Balkonen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein großes Wohnhaus mit vielen Fenstern und Balkonen.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Gebäude mit vielen Fenstern und Pflanzen an der Seite

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Reihe von Briefkästen aus Edelstahl an einer Holzwand

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Holzraum mit einem runden Tisch in der Mitte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Straßenbahnbetriebshof Magdeburg, 1996-2001

Ein blaues Gebäude mit der Nummer 1 darauf

M.burger Verkehrsbetriebe

Baukosten: 30,0 Mio. €

Leistung: Lph. 1-6 HOAI

 

Nachdem ein funktionales Konzept mit zwei Bauabschnitten entwickelt worden ist, wurde zunächst eine Abstellhalle für 50 Straßenbahnen mit einer Spannweite von 160 × 48 Metern als Stahlkonstruktion errichtet. Die Hallenform passt sich in der Ein- bzw. Ausfahrt den Verkehrslinien an, wobei das Weichensystem, das die Übergänge regelt, von Umwelteinflüssen geschützt ist. Verwaltungs- und Sozialgebäude in der zweiten Bauphase umgesetzt. Der Einsatz von hellen und wartungsfreundlichen Materialien schaffen angenehme Arbeitsbedingungen.

  • Ein blaues Gebäude mit einem weißen Mast davor

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Gebäude mit vielen Fenstern und einer blauen Fassade

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Gebäude mit vielen blauen Uhren darauf

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein großes leeres Gebäude mit vielen Fenstern

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Straßenbahnbetriebshof Magdeburg, 1996-2001

M.burger Verkehrsbetriebe

Baukosten: 30,0 Mio. €

Leistung: Lph. 1-6 HOAI

 

Nachdem ein funktionales Konzept mit zwei Bauabschnitten entwickelt worden ist, wurde zunächst eine Abstellhalle für 50 Straßenbahnen mit einer Spannweite von 160 × 48 Metern als Stahlkonstruktion errichtet. Die Hallenform passt sich in der Ein- bzw. Ausfahrt den Verkehrslinien an, wobei das Weichensystem, das die Übergänge regelt, von Umwelteinflüssen geschützt ist. Verwaltungs- und Sozialgebäude in der zweiten Bauphase umgesetzt. Der Einsatz von hellen und wartungsfreundlichen Materialien schaffen angenehme Arbeitsbedingungen.


  • Eine Luftaufnahme eines Gebäudes mit einem Pool in der Mitte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Zeichnung eines Gebäudes mit einem Fußballfeld im Hintergrund

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein computergeneriertes Bild eines im Bau befindlichen Gebäudes

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Zeichnung eines unter einem Baum geparkten Autos.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Tiefgarage Wünsdorf - Wünsdorf - BB, 2004

Multiversa AG

Baukosten: 2,0 Mio. €

Leistung: Studie

 

Die geplante Tiefgarage stellt den Mitarbeitern des Gesundheits- und Sportzentrums Weißes Haus Wünsdorf 150 Parkplätze zur Verfügung. Unterhalb des zentralen Innenhofs, zwischen den einzelnen Gebäuden liegend, verknüpft sie die unterschiedlichen Komplexe miteinander. Um eine aufwendige Lüftungsanlage einzusparen, bleibt das Deck an den Rändern geöffnet, was eine natürliche Durchlüftung ermöglicht. In weiteren mittigen Öffnungen wachsen Bäume in den begrünten Innenhof, wodurch das Parkdeck zusätzlich mit Tageslicht versorgt wird.


  • Ein hohes Gebäude mit vielen Fenstern und Balkonen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein großes Wohnhaus mit vielen Fenstern und Balkonen.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Gebäude mit vielen Fenstern und Pflanzen an der Seite

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Reihe von Briefkästen aus Edelstahl an einer Holzwand

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Holzraum mit einem runden Tisch in der Mitte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Luftaufnahme eines Gebäudes mit einem Pool in der Mitte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Zeichnung eines Gebäudes mit einem Fußballfeld im Hintergrund

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein computergeneriertes Bild eines im Bau befindlichen Gebäudes

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Zeichnung eines unter einem Baum geparkten Autos.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Tiefgarage Wünsdorf - Wünsdorf - BB, 2004

Multiversa AG

Baukosten: 2,0 Mio. €

Leistung: Studie

 

Die geplante Tiefgarage stellt den Mitarbeitern des Gesundheits- und Sportzentrums Weißes Haus Wünsdorf 150 Parkplätze zur Verfügung. Unterhalb des zentralen Innenhofs, zwischen den einzelnen Gebäuden liegend, verknüpft sie die unterschiedlichen Komplexe miteinander. Um eine aufwendige Lüftungsanlage einzusparen, bleibt das Deck an den Rändern geöffnet, was eine natürliche Durchlüftung ermöglicht. In weiteren mittigen Öffnungen wachsen Bäume in den begrünten Innenhof, wodurch das Parkdeck zusätzlich mit Tageslicht versorgt wird.

  • Ein hohes Gebäude mit vielen Fenstern und Balkonen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein großes Wohnhaus mit vielen Fenstern und Balkonen.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Gebäude mit vielen Fenstern und Pflanzen an der Seite

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Reihe von Briefkästen aus Edelstahl an einer Holzwand

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Holzraum mit einem runden Tisch in der Mitte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Tiefgarage Wünsdorf - Wünsdorf - BB, 2004

Multiversa AG

Baukosten: 2,0 Mio. €

Leistung: Studie

 

Die geplante Tiefgarage stellt den Mitarbeitern des Gesundheits- und Sportzentrums Weißes Haus Wünsdorf 150 Parkplätze zur Verfügung. Unterhalb des zentralen Innenhofs, zwischen den einzelnen Gebäuden liegend, verknüpft sie die unterschiedlichen Komplexe miteinander. Um eine aufwendige Lüftungsanlage einzusparen, bleibt das Deck an den Rändern geöffnet, was eine natürliche Durchlüftung ermöglicht. In weiteren mittigen Öffnungen wachsen Bäume in den begrünten Innenhof, wodurch das Parkdeck zusätzlich mit Tageslicht versorgt wird.

Omnibusbetriebshof Freiberg-Sachsen, 2000

Ein großes Gebäude mit vielen Türen

Verkehrsbetriebe Freiberg

Baukosten: 3,5 Mio. €

Leistung: Lph. 1-6 HOAI

Durch die Auslagerung des zentralen Omnibusbetriebshofes in ein Gewerbegebiet konnte ein Grundstück gefunden werden, das spätere bauliche Erweiterungen zulässt. Dementsprechend wurden Verkehrswege und Außenanlagen geplant sowie das Verwaltungsgebäude und eine Werkstatthalle angeordnet. Mit dem Ziel, an jedem Platz optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, wurden die Baukörper so geplant, dass eine natürliche Belichtung gewährleistet wird. Lichtbänder in den Sheddächern und großflächige Verglasungen der Hub-Tore schaffen helle, freundliche Räume.

  • Ein großes Gebäude mit vielen Fenstern und einem gemauerten Gehweg

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Gebäude mit einer grauen Außenverkleidung und einem blauen Himmel im Hintergrund

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein großes Gebäude mit einem blauen Himmel im Hintergrund

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Gebäude mit einem Vordach darüber und vielen davor geparkten Autos

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein rot-weißer Bus mit der Nummer C7 auf der Vorderseite

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Omnibusbetriebshof Freiberg-Sachsen, 2000

Verkehrsbetriebe Freiberg

Baukosten: 3,5 Mio. €

Leistung: Lph. 1-6 HOAI

Durch die Auslagerung des zentralen Omnibusbetriebshofes in ein Gewerbegebiet konnte ein Grundstück gefunden werden, das spätere bauliche Erweiterungen zulässt. Dementsprechend wurden Verkehrswege und Außenanlagen geplant sowie das Verwaltungsgebäude und eine Werkstatthalle angeordnet. Mit dem Ziel, an jedem Platz optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, wurden die Baukörper so geplant, dass eine natürliche Belichtung gewährleistet wird. Lichtbänder in den Sheddächern und großflächige Verglasungen der Hub-Tore schaffen helle, freundliche Räume.

Omnibusbetriebshof Freiberg-Sachsen, 2000

Verkehrsbetriebe Freiberg

Baukosten: 3,5 Mio. €

Leistung: Lph. 1-6 HOAI

Durch die Auslagerung des zentralen Omnibusbetriebshofes in ein Gewerbegebiet konnte ein Grundstück gefunden werden, das spätere bauliche Erweiterungen zulässt. Dementsprechend wurden Verkehrswege und Außenanlagen geplant sowie das Verwaltungsgebäude und eine Werkstatthalle angeordnet. Mit dem Ziel, an jedem Platz optimale Arbeitsbedingungen zu schaffen, wurden die Baukörper so geplant, dass eine natürliche Belichtung gewährleistet wird. Lichtbänder in den Sheddächern und großflächige Verglasungen der Hub-Tore schaffen helle, freundliche Räume.

  • Ein hohes Gebäude mit vielen Fenstern und Balkonen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein großes Wohnhaus mit vielen Fenstern und Balkonen.

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Gebäude mit vielen Fenstern und Pflanzen an der Seite

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Reihe von Briefkästen aus Edelstahl an einer Holzwand

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Ein Holzraum mit einem runden Tisch in der Mitte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button